Lerngarten Bibliothek Verzeichnis
Unser Lerngarten hat die verfügung über eine beachtliche Zahl Sachbücher über eine vielfalt von Kleingärtnerische Themen.
Möchten Sie sich ein Buch aus diese Reihe ausleihen, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit unsere Fachberaterin Indra Patzer.
Wir bitten Sie diese Bücher sorgfältig zu behandeln damit fiele Kleingärtner ihren Vorteil mit diesen Service tun können.
B L V Garten Lexikon
Petra Michaeli - Achmühle
Das Gartenlexikon mit seiner Fülle von Informationen, Tipps und praktischen Hinweisen gibt dem Hobbygärtner auskunft zu allen Fragen der täglichen Gartenarbeit.
Balkon- und Kübelpflanzen
Halina Heitz, - Friedrich Strauss
Porträts und Pflegeanleitungen der beliebtesten Balkonblumen und Kübelpflanzen, Kräuter und Gemüse. 350 Farbfotos und 120 Farbzeichnungen.
Biologie Kompakt
Tosa Verlag
Ein Lehrbuch über Biochemie, Stoffwechsel, Genetik und Verhaltenslehre für Schule , Studium und Beruf.
Biologisch - ökologischer Lehrpfad im Kreislehrgarten
Brigitte Krings - Heuser
Ein Begleitheft zum ökologischen Lehrpfad im Kreislehrgarten in Burgsteinfurt. Hier werden Möglichkeiten zum umweltbewußten Gärtern in Haus- und Kleingärten vorgestellt.
Das Gartenjahr Tipps Monat für Monat
Helmut Lingen Verlag // Christiane James, Andrea Poss
Dieser moderne Ratgeber vermittelt gärtnerisches Know How für jeden Pflanzenliebhaber und fasst neue Erkentnisse sowie altes, bewährtes Wissen zusammen. Zahlreiche Experten-Tipps aus der Praxis liefern wichtige Informationen rund um das grüne Paradies.
Das große Garten - und Kochbuch
Dr. Oetker und Wolf
Säen, ernten, kochen und genießen, Der Wolf - Garten - Ratgeber und Dr. Oetker - Rezepte für gartenfrisches Kochen.
De Moestuin (Nederlands)
Fieke Hoogvelt
De Aanleg en Verzorging van een fraaie, gezonde Moes- en Fruittuin in een rijk geillustreerde boek, stap voor stap behandeld.
der Gartenratgeber - Planung, Bepflanzung und Pflege von Hausgärten.
Aloys Bernatzky
Jeder Gartentyp erfordert andere Überlegungen. Eine Vielzahl von Ratschlägen, Fotos und Zeichnungen in diesem buch sollen helfen, dass sich jeder ein Stückchen Erde in ein kleines Paradies verwandeln kann.
Der schöne Garten
Naumann & Göbel Verlag
Ein praktischer Ratgeber und Helfer um ein Stück Natur zu einem Ort der Ruhe, Besinnlichkeit und Beschaulichkeit zu gestalten.Wichtige Informationen über Pflege und Wachstum der Pflanzen,
Die letzten Paradiese der Menschheit
Heinrich Harrer
Über Völker und Volksstämme, die auch heute noch ein Leben wie im Paradies führen. Mit Landschaften von paradiesischer Unberührtheit am Rande der Zvilisation.
Fachstufe Florist Band 1
Angela Rötscher / Dr.Johanna Schorn
Fachtheorie für Botanik, Blumenpflege, Gestalten
Flora - Das grosse Buch der Zimmer- Balkon- und Kübelpflanzen
Naumann & Göbel Verlag
Dieses Buch zeigt mit seinen über 280 stimmungsvollen Fotos, was es heisst, mit Pflanzen zu wohnen. Ein Ratgeber mit vielen praktischen Tipps zu Standort, Pflege, Überwinterung und Schädlingsbekämpfung für alle Pflanzenfreunde.
Gärtnern leicht gemacht
Anthony Atha /Jane Courtier /Margaret Crowther /Sue Hook /David Squire
Ein praktischer Ratgeber über die Anlage und Pflege Ihres Gartens mit hilfreichen Tipps wie Sie zu einem erfolgreichen Hobbygärtner werden.
Heilpflanzen und ihre Kräfte - Ein Ratgeber für Fragen der Gesundheitsmedizin auf natürlicher Basis - Helmut Lingen Verlag
Eugen Bossard, Urte Knefeli, Traugott Steger
Dieses Heilpflanzenbuch ragt nicht bloss heraus wegen seiner hervorragenden Wissenschaftlichkeit . Es ist zugleich auch leicht verständlich geschrieben, begleitet von einer Fülle farbiger Abbildungen und seltenen Darstellungen.
Hochbeete, selber bauen und bepflanzen
Siegfried Stein / Gernot Kosok -Pokorny
Rückenfreundlich und mobil gärtnern im Hochbeet
Igelfreundlicher Garten
Pro Igel e.V.
Eine Broschüre über die gezielte Förderung der Artenvielfalt im Siedlungsraum, damit Igel und Co sich in Ihrem grünen Paradies wohl fühlen.
In der Natur unterwegs - Bäume und Sträucher, entdecken und bestimmen
Helmut Lingen Verlag
Wissenswertes über Laub- und Nadelgehölze und ihre Besonderheiten mit interessanten und lustigen Quizfragen.
In der Natur unterwegs - Essbare Wildpflanzen, bestimmen und verwenden
Holger Vornholt
Ein handlicher Informationsblock über Wildpflanzen mit detaillierten Informationen über die heimische Pflanzenwelt
In der Natur unterwegs - Früchte, Beeren und Nüsse, entdecken und bestimmen
Helmut Lingen Verlag
Wissenswertes über Aussehen, Verbreitung und Vorkommen von Steinfrüchten, Kernobst, Nüssen und Beeren.
In der Natur unterwegs - Wildblumen und Kräuter, entdecken und bestimmen
Helmut Lingen Verlag
Wissenswertes über Blütenpflanzen und deren Besonderheiten, mit interessanten und lustigen Quizfragen
Kartoffeln hin, Kartoffeln her
Heiderose und Andreas Fischer - Nagel
Eine Pflanze erobert die Welt. Eine abenteuerliche Geschichte über die Knolle, die heute zu den sieben wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Erde gehört.
Leichter Gärtnern
Rob Herwig
Ein Gartenhelfer der in Wort und Bild den Weg zum gärtnerischen Erfolg zeigt.
Lexikon der Pilze
Dr. Hans W. Kothe / Frank Hecker
Pilze bestimmen Leicht gemacht. Ein Ratgeber mit wichtigen Informationen und brillianten Farbfotos von mehr als 100 der wichtigsten Pilze.
Mein Hobby der Garten
Martin Stangl
Ratgeber für Hobygärtner mit wertvollen Tipps und Anleitungen zu allen Gartenbereichen und wichtigen Aspekten im Nutz - und Ziergarten.
Naturnahe Dachbegrünung
Brigitte Kleinod / Friedhelm Strickler
Kreative Ideen für Garage, Carport, Laube und Co. Schritt für Schritt erklärt.
Nutzgärten prachtvoll gestalten
Dr. Wolfgand Hänsel, Jürgen Becker
Dieses aufwendig gestaltete Buch präsentiert faszinierende Möglichkeiten, mit denen Sie Ihren Garten in ein Paradies verwandeln können
Organischer Anbau leicht gemacht
Pippa Greenwood
Obst und Gemüse aus dem eignen Garten
Säugetiere - Vom Mammut zum Gorilla
Lekturama - Christoph Columbus Verlag
Eine lehrreiche Enzyklopädie über die Geheimnisse der Tierwelt. Die Entwicklungsgeschichte des Erdenlebens klar erläutert und mit brillianten Farbtafeln bebildert.
Tümpel, Teiche und Weiher - Oasen in unserer Landschaft
Dr. sc.nat. Klaus Kabisch / Dr. rer.nat.Joachim Hemmerling
Die beeindruckende Welt der Tiere und Pflanzen in einem naturnahen, intakten Teich oder Weiher, eingebettet in unzähligen Informationen über die Vielfalt des Lebens im und am Wasser.
Vogelgerechte Nistkästen selbst gebaut
Hans - Werner Bastian
Leichtverständliche Bauanleitung für über 20 Nisthilfen um den heimischen Garten vogelfreundlicher zu gestalten und ein Stück zum aktiven Naturschutz beizutragen.
Vom Sündenfall zum Grafensteiner
M.f. Landwirtschaft Brandenburg /Axel Knack
Geschichten rund um den Apfel im Land Brandenburg
Was mache ich wann im Garten?
Robert Sulzberger
Kompetenter Gartenratgeber mit ausführlich beschriebenen Arbeitsschritten und tollen Bildern Monat für Monat.
Welche Pflanze passt wohin?
Thomas Hagen / Ursel Borstell
Die besten Arten für Ihren Garten. Gestalten Sie Ihren Wunschgarten mit den Pflanzen, die perfekt zum jeweiligen Verwendungszweck passen.
Wir tun was für Bienen
Cornelis Hemmer / Corinna Hölzer
Bienengarten. Insektenhotel und Stadtimkerei. Anschauliche Erklärungen über die zerbrechliche Welt der Wild - und Honigbienen mit Tipps und praktischen Anleitungen zum Schutze der Tiere.
Wunderland am Wegesrand
Berthold Faust / Claus - Peter Hutter
Ein Natur - Erlebnis - Buch der besonderen Art lädt zum Staunen über die kaum bekannten, aber hochinteressanten Vorgänge in Kleinlebensräumen an Wegesrändern ein.
Zauberhafte Kräutergärten
Marion Lagoda / Ute Klaphake
Kräuter erfolgreich selbst anbauen und ernten - Eine Anleitung für Kräutergärten
Ziergehölze schneiden
B L V Verlagsgesellschaft
Ein Praxisbuch mit geeigneten, leicht verständlichen Schnittmethoden für Bäume. Sträucher, Rosen und Kletterpflanzen.
Zimmerpflanzen - So grünen und blühen sie am schönsten.
Halina Heitz
Expertenrat und Pflegetipps für jede Pflanzenart. Wer diese kennt, besitzt bereits den Schlüssel zum Erfolg beim Zimmergärtnern.
Zimmerpflanzen - Der vollständige Ratgeber für das Wohnen mit Grün
Rob Herwig - BLV Verlagsgesellschaft mbH
Ein umfassender Ratgeber mit 1000 Pflanzenporträts von A bis Z in einem Band. Ein attraktives Nachschlagewerk, selbst für Kenner.
Der Vorstand des Vereins arbeitet "ehrenamtlich". Sie hat mit den Pächtern die Pachtverträge für die einzelnen Kleingärten abgeschlossen und hat nach der Satzung darauf zu achten, dass diese eingehalten werden.
Sprechstunde Vorstand
Für kurzfristige Termine machen Sie bitte einen Termin mit unserem Vorsitzenden Helmut Brüffer. Wenn Sie den vollständigen Vorstand sprechen möchten, treffen Sie bitte während die erste Hälfte der zweiten Stunde der Vorstandssitzung ein. Noch besser machen Sie auch einen Termin mit Helmut Brüffer. Telefon: +49 (0) 2562 700 066 / Handy: +49 (0) 1712 166 742